Connectez-vous pour accéder plus rapidement aux meilleurs offres. Cliquez ici si vous n'avez pas encore un compte.

Lead Ingenieur:in Zugbeeinflussung für Refit-Projekte (80-100%) – wallisellen Emploi Plein temps

il y a 4 mois Human Resources Wallisellen
Détails de l'annonce

Stadler baut seit über 80 Jahren Züge. Mit unserer Innovationskraft, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind wir heute ein führender Hersteller von Schienenfahrzeugen. Nebst unseren Schweizer Standorten arbeiten rund 13 000 Mitarbeitende an mehreren Produktions- und Engineering-Standorten sowie über 70 Servicestandorten in Europa, Nordamerika und Nordafrika.

Stadler Signalling ist das Kompetenzzentrum für Signaltechnik und Digitalisierung der Stadler-Gruppe mit mehreren Standorten in Deutschland und der Schweiz. In den Bereichen automatisiertes Fahren (ATO), Zugbeeinflussung (ETCS), führerlose Metrozüge (CBTC) und elektronische Stellwerke (ESTW) arbeiten unsere Teams von top-qualifizierten Mitarbeiter: innen an der Weiterentwicklung unserer Signalling-Lösungen. Wir suchen Verstärkung für unser Team, um gemeinsam die Zukunft der Mobilität zu gestalten!

Das bewegst Du

  • Systemverantwortung einschliesslich Integration von Zugsicherungssystemen (Class A und Class B), sowie Zugfunkanlagen und JRU in unseren Refit-Projekten
  • Prüfung der Kundenanforderungen sowie der normativen Vorgaben in Projekten
  • Verantwortlich für die Ausarbeitung technischer Konzepte in der Bid-Phase und deren Umsetzung in Projekten
  • Verantwortlich für die Ausarbeitung der System- , Architektur-, Softwarespezifikationen sowie Typentestspezifikationen etc.
  • Erstellung von Funktionsschaltungen und/oder Elektroschaltungen sowie Definition der generischen Prinzipien
  • Planung, Erstellung und Prüfung von Dokumenten während der Nachweisführung
  • Fachliche Führung der Projektteams während der gesamten Projektphase und Unterstützung der Projektleitung
  • Produktions- sowie Umbaubegleitung
  • Auswahl der Lieferanten und Dienstleister für die Refit-Projekte
  • Erfahrungen systematisch in die Projekte bringen
  • Schulung neuer Mitarbeiter

Das bringst Du mit

  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informationstechnik, Mechatronik oder fundierte technische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in Entwicklungsprojekten in Schienenfahrzeugen
  • Vertiefte Kenntnisse der Schienenfahrzeugsysteme wie Antriebstechnik, Zugbeeinflussung, Bremstechnik, Leittechnik etc.
  • Erfahrung mit Auslegung elektrischer Schaltungen sowie idealerweise mit MVB, Ethernet, CAN, Profibus etc.
  • Kenntnisse im Anforderungsmanagement sowie im Umgang mit bahntechnischen Normen (TSI, EN, UNISIG etc.)
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Kommunikations- und Organisationsstärke
  • Reisebereitschaft (20%) im Inland und europäischen Ausland
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Weitere Informationen

  • Start sofort oder nach Vereinbarung
  • Internationales dynamisches Umfeld mit Start-up-Charakter und hoher Diversität
  • Abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet mit Flexibilität für mobiles Arbeiten
  • Das Einstellungsverfahren besteht in der Regel aus zwei Gesprächsrunden (MS Teams und vor Ort; mit HR und Vorgesetzten)
  • Bewerbungen über Agenturen werden nicht berücksichtigt

Hast du fachspezifische Fragen? Alexander Trupp, Head of ETCS Dach and Commissioning / Warranty gibt dir gerne Auskunft:

T: +41 44 878 82 82